Paul geb. Frühjahr 2022, Leo geb. März 2023, Miro geb. Juni 2023 und Manito geb. Juni 2024 Dazu Greta, eine der beiden Mütter, geb. ca 2019 Dazu Jan, geb. Juni 2016 und Gismo, geb. September 2016, die separat bei den Ziegen leben.
[]()Unsere Esel sind zwar alle wohl bei uns, wir unternehmen viel mit ihnen, wägele, spazieren, trail, halt einfach viel Beschäftigung, da ja ein langer Weidegang im Frühjahr viel zu gefährlich wäre. Miro wurde von uns mit der Flasche aufgezogen, Manito bei uns geboren und auch Leo kam noch als säugendes Fohlen zu uns. Es fällt uns schwer, sie auseinander zu reissen und zu verpflanzen. Aber diese gesunden Jungtiere gehören eigentlich nicht in die Auffangstation, die da ist für gebrechliche, alte Tiere, die man anderswo nicht will. Wenn schon, würden wir unsere Esel nur mindestens zu zweit - oder lieber noch mehrere zusammen weggeben, denn sie sind eine eingeschworene Truppe. Unsere Esel sollten ein Leben lang bei den gleichen Menschen am gleichen Ort artgerecht leben können - wir können uns in der heutigen Zeit kaum vorstellen, solche Plätze zu finden; Esel würden das aber brauchen, denn sie binden sich sehr an ihre Menschen. Zudem müsste es ein Ort sein, wo sie nicht nur auf fetten Weiden stehen, die sie krank machen, sondern wo sie ein Leben mit Beschäftigung für Kopf und Körper und Abwechslung haben würden, so wie es nun hoffentlich für Romeo und Fran der Fall ist.
Fotos folgen.